Cape Cross - douze points!
Wie schon bei den Halbfinal-Shows hat auch im Finale am 14. Mai die perfekte Inszenierung alle überzeugt. „Besonders optisch wurde den Zuschauern eine hervorragende Show geboten.” (Spiegel Online, 15. Mai 2011). „Auch die Reaktion auf die gesamte Show: pure Begeisterung. Was für eine riesige Bühne, was für Effekte auf und durch die gigantische LED-Wand . Mehrfach gibt’s auch Lob von den Jury-Präsidenten der Teilnehmerländer für die Show und die Moderatoren. Safura aus Aserbeidschan sang: „Danke für die wundervolle Show!“ Ein herausragender Erfolg für Düsseldorf – und für Deutschland!“ (Express, 15. Mai 2011). „Die größte TV-Show, die das deutsche Fernsehen je produziert hat, bot über weite Strecken großes Kino: Eine fantastische Bühne, ein vor Farbenbrillanz sprühender Riesenscreen von 60 Mal 18 Metern, verspielt-künstlerische Einspielfilmchen und untypisch-deutsche Gags - da passte einfach alles.“ (Stern Online, 15. Mai 2011).
Cape Cross Leistungen
• Lichttechnik
• Medientechnik
• Rigging
• Postproduction (für die Postcards-Einspieler)